Zum Inhalt der Seite springen

Staub- und Geruchsbindung


H1 Hochdrucksystem

gegen Staub und Geruch

Die H1 Vernebelungsanlagen bieten eine äußerst wirksame Lösung sowohl für die Staubbekämpfung in der Luft als auch für die Luftfiltration. Der Einsatz von Hochdruckvernebelungssystemen auf offenen Geländen oder in großen Räumen ist ideal für die Verringerung von Flugstaub, der durch das Handling von Schüttgütern oder auf andere Weise von der Industrieproduktion erzeugt wird.

Die H1 Vernebelungsanlagen erzeugen einen Nebel mit hoher Konzentration von Tropfen zu 10 micron. PM10 Staubpartikel und auch kleinere werden dadurch angezogen oder auch entfernt. Somit kann das System die atembaren Staubteilchen von  0,1 bis 1000 micron hochwirksam beseitigen. Der Staub, umgeben vom dichten Nebel, hat nur wenig Möglichkeit zu entfliehen.

Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen, welche eine aufwändige Anpassung der Verarbeitungsanlagen erfordern und im Großen und Ganzen sehr teuer und nicht besonders effizient sind,  können die H1 Vernebelungsanlagen, dank ihrer Modulbauweise, sehr einfach installiert werden. Die H1 Systeme werden im Werk vormontiert und können auch mit Schnellkupplungen geliefert werden. Eine schnelle Montage mit geringerem Zeitaufwand wird dadurch möglich. Ein weiterer Vorteil ergibt sich durch die niedrigen Energiekosten der H1 Systeme. Dadurch werden die Kosten im Vergleich zu den  herkömmlichen Alternativen der Staubbindung wesentlich reduziert.


Lanze 3

„L3“ ist die neueste Entwicklung aus dem Hause EmiControls und beschreibt erstmals eine Lanze für die Staubbindung. Das „3“ steht für den Pumpen-Leistungsbereich von 3 bis 5 kW, die Wassermenge liegt bei 20 l/min.
Mit dem neuen Gerät wird den etablierten Turbinengeräten eine kompakte und handliche Lösung für den Nahbereich von 5m – 15m zur Seite gestellt. Sie kommt ohne Turbine aus und kann so nahe an der Staubquelle agieren. 

 

Die Sprühbilder können je nach Anforderung schmal und flach, fächerförmigem bzw. zylinderförmiger gestaltet werden. 
Mit dem flexibel ausrichtbaren Sprühkopf kann der Strahl aus feinem Wassernebel mit optimierter Tropfengröße und –Menge jeweils bis zu 360° horizontal geschwenkt und von -6° (Standard-Werkseinstellung) bis +60° lokal oder per Funkfernbedienung in verschiedenste Positionen gelenkt werden. Somit ist die L3 für den Einsatz Recycling, Industriebereich, an Brechanlagen und in Tunnels sowie in Außen- und Übergangsbereichen zu Hallen, als auch im Innenbereich gleichermaßen geeignet. 

Videolink


•   Video Emi Controls Lanze L3 


Staubbindemaschine V7

Die V7 ist eine mobile und kompakte Staubbindemaschine, die den neuesten Anforderungen des Immissionsschutzes gerecht wird. Der patentierte Düsenkopf der V7 ist axial in die Turbine eingebaut und erzeugt einen fein zerstäubten Wassernebel, der die Staubpartikel bindet und deren Ausbreitung verhindert. Darüber hinaus erreicht der axiale Düsenkopf eine deutlich höhere Wurfweite als vergleichbare Düsenkonfigurationen und kann, dank der Druckerhöhungspumpe, auch mit ausgeschalteter Turbine eingesetzt werden.

 

Die einfache Steuerung der V7 mittels einer Fernbedienung, der 52°-Neigungs- und 360°-Schwenkwinkel sowie eine Druckerhöhungspumpe mit automatischem Frost- und Trockenlaufschutz machen die V7 zu einer zuverlässigen, flexiblen und kompakten Staubbindemaschine. Die typischen Einsatzbereiche sind Recyclinganlagen, Materialumschlagplätze, die Holzbearbeitung und kleinere Abbrucharbeiten. 

Videolink 

•    Video Emi Controls V7


Staubbindemaschine V12S

Tagebau, Abbruch und Recycling stellen Arbeitsumgebungen mit großer Staubentwicklung dar. Die vollautomatische V12S aus dem Hause EMI Controls ist eine universell einsetzbare, leistungsstarke und umweltfreundliche Lösung. 

 

Spezialdüsen mit Keramikeinsatz erzeugen einen feinen Wassernebel, welcher die Staubpartikel direkt an der Quelle hochwirksam bindet. Modernste Ventiltechnik und ein optionaler zweiter Düsenkranz garantieren einen effzienten Wasserdurchsatz. Die Hochleistungsturbine mit einem 52°-Neigungswinkel und einem 360°-Schwenkwinkel ermöglichen einen maximalen Aktionsradius. Verschiedene Aufbauvarianten machen die V12S zum universellen Staubbinder. Einfache Steuerung des Gerätes mittels Fernbedienung, Touch Panel am Elektroschrank oder PC. 


Staubbindemaschine V22

 

Der Düsenkopf und der außen angebrachte Düsenring erzeugen einen feinen Wassernebel, welcher die Staubpartikel bindet und deren Verbreitung verhindert. Die Wurfweite des innen liegenden Düsenkopfes kann durch Abschalten der Turbine auf einen engeren Nahbereich ausgedehnt werden. Mit der benutzerfreundlichen Funkfernbedienung kann der Neigungswinkel von -18° bis +40° und ein Schwingungsbereich von 350° (auch automatisch) eingestellt werden. 

Das macht die V22 einzigartig:

  • Die neue V22 ist kleiner und kompakter als das Vorgängermodell
  • Die Schwenkung ist um ein Vielfaches schneller
  • Der Neigungswinkel hat sich erhöht (bis -18°)
  • Bessere energetische Effizienz: die Pumpe der neuen V22 verbraucht nur noch 11 kW und vernebelt dabei mehr Wasser
  • Es gibt auch eine Version der V22, die mit Salzwasser funktioniert

 

Typische Anwendungsgebiete

Industrie, Abbruch, alle Arten von Tagebau, Recyclinganlagen, Materiallager,
Verladeeinrichtungen, Mülldeponien, Holzverarbeitung,
Steinbruch